23. Juni 2025

Stabwechsel bei der Stiftung Stellennetz

Wir verabschieden Carlo Piffari und begrüssen Sandra Fickel als neue Geschäftsführerin

Nach 18 Jahren an der Spitze der Stiftung Stellennetz verabschieden wir unseren langjährigen Geschäftsführer Carlo Piffari in den wohlverdienten Ruhestand. Mit ihm geht eine Führungspersönlichkeit, die unsere Organisation über viele Jahre mit Herz, Haltung und Weitblick geprägt hat.

Danke, Carlo für 18 Jahre Engagement und Menschlichkeit

Seit 2007 war Carlo das stabile Fundament des Stellennetzes. Er überführte unsere Institution aus der Trägerschaft der Reformierten Landeskirche in eine eigenständige, gemeinnützige Stiftung. Mit seiner Handschrift entstanden neue Angebote wie STEP, casa+, das EsperLabor, Xplore für Jugendliche und unsere Deutschkurse. Gleichzeitig entwickelte er massgeblich unser Leitbild und trieb strategische Entwicklungen am heutigen Standort in der Binz voran.

Was Carlo dabei stets auszeichnete: Sein klarer Wertekompass, seine kooperative Haltung und sein feines Gespür für Menschen. Für ihn stand immer das Miteinander im Mittelpunkt – innerhalb des Teams, Teilnehmenden, Partnern und Auftraggebern.

Und es sind auch die kleinen Dinge, die in Erinnerung bleiben:
Seine kulinarische Leidenschaft, die Artischocken aus dem eigenen Garten, die sich im ganzen Haus verbreitet haben – und natürlich sein täglicher Arbeitsweg mit dem Velo, bei jedem Wetter.

Lieber Carlo, danke für deine Weitsicht, dein Vertrauen und deine offene Art. Wir wünschen dir von Herzen einen lebendigen, genussvollen Ruhestand – mit Zeit für Garten, Kulinarik und neue Wege.

 

Willkommen, Sandra – mit frischem Blick und langjähriger Erfahrung

Zum 1. Juni 2025 hat Sandra Fickel die Geschäftsführung der Stiftung Stellennetz übernommen. Mit ihr gewinnen wir eine engagierte, versierte Führungspersönlichkeit mit langjähriger Erfahrung im Bildungs- und Non-Profit-Bereich – und mit tiefem Verständnis für berufliche und soziale Integration.

Sandra Fickel steht für eine Führung, die strategischen Weitblick mit starker Teamorientierung verbindet. Sie bringt Expertise in der Organisationsentwicklung mit, hat viele Jahre Bildungs- und Sozialunternehmen geleitet und kennt die Perspektive unserer Auftraggeber ebenso wie die Bedarfe unserer Teilnehmenden. Besonders wichtig ist ihr die partnerschaftliche Zusammenarbeit – intern wie extern. Denn nachhaltige Integration gelingt nur gemeinsam.

Was bedeutet das konkret?

  • Für unsere Partner: Wir bleiben Ihr verlässlicher Partner – und gestalten gemeinsam tragfähige Lösungen. Die Weiterentwicklung bestehender Kooperationen sowie der Aufbau neuer Partnerschaften sind zentrale Anliegen.
  • Für unsere Teilnehmenden: Wir begleiten Sie weiterhin individuell, zugewandt und kompetent – und stärken durch zielgruppengerechte Angebote die Chance auf Teilhabe.
  • Für unser Team: Mit Sandra Fickel übernimmt eine Führungskraft, die zuhört, ermutigt und gemeinsam mit dem Team Zukunft gestalten will.

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Sandra Fickel – und auf ein neues Kapitel im Stellennetz.

 

Mehr über die Person: Sandra Fickel

Sandra Fickel bringt langjährige Erfahrung als Geschäftsführerin und in der Geschäftsbereichsleitung im Bildungs- und Sozialbereich sowie in der Arbeitsintegration mit. Zuletzt war sie bei der VEBO Genossenschaft in Oensingen als Geschäftsbereichsleiterin Berufliche Integration und Mitglied der Geschäftsleitung verantwortlich für ein breit aufgestelltes Angebot an Ausbildungen in über 20 Berufsfeldern, Integrations-, Abklärungs- und Trainingsmassnahmen sowie Job Coaching und Supported Education für mehr als 200 Lernende und Versicherte. Als Leistungserbringerin im Auftrag verschiedener IV-Stellen und weiterer Zuweisender sammelte sie umfangreiche Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Auftraggebern und engagierte sich aktiv in der institutionsübergreifenden Vernetzung.  Zuvor war sie für den Kaufmännischen Verband in der Höheren Berufsbildung und für ein führendes Verlagsunternehmen im Aufbau flexibler Weiterbildungsformate im Fernunterricht tätig.

Sandra Fickel hat an der Universität Passau Sprachen-, Wirtschafts- und Kulturraumstudien mit dem Titel Diplom-Kulturwirtin (Univ.) abgeschlossen. Ihre Schwerpunkte lagen auf dem anglo-amerikanischen Kulturraum sowie auf Betriebs- und Volkswirtschaft.

Wir sind überzeugt, dass sie mit ihrer Expertise, Offenheit und ihrem strategischen Gespür neue Impulse setzen wird und gemeinsam mit dem gesamten Stellennetz die Zukunft erfolgreich gestaltet.