Wir sind keine Asylorganisation in Zürich, aber wir unterstützen fallführende Stellen bei der Potenzialabklärung, indem wir im Auftrag Kurz-Assessments mit geflüchteten Menschen (Flüchtlingsstatus F und S) durchführen.
Umfassende Standortbestimmung von Menschen mit Flüchtlingsstatus F und S inkl. Zusammenstellung der Ergebnisse und Empfehlungen.
Folgende Themen werden abgeklärt:
1 bis 2 Gespräche inkl. Bericht «Ergebnisse Kurz-Assessment»
Wenn Sie handwerkliches Flair oder eine handwerkliche Grundausbildung besitzen, beim RAV angemeldet sind und Interesse haben, künftig in der Hauswartung tätig zu sein, ist dieser Intensivkurs eine gute Wahl.
16 Wochen (Schulung inkl. Jobcoaching und Praktikum)
Gemeinsam finden wir Antworten auf sämtlichen offenen Fragen zu Ihrer Laufbahn. So gelingt Ihre Berufs- oder Studienwahl nachhaltig.
Laufbahnberatung, abgestimmt auf Ihre persönliche Bedürfnisse.
Diese Beratung steht allen Menschen offen.
In der Regel sind für eine gründliche Laufbahnberatung etwa 3 Sitzungen à 2 Stunden über 1 bis 2 Monate empfehlenswert. Wir passen den Umfang und die Termine individuell an, um Ihre Bedürfnisse optimal zu erfüllen.
CCM bietet ein breites Leistungsangebot im Bereich des Care Managements, das eng mit Sozial- und Privatversicherungen, Krankenkassen und Arbeitgebenden zusammenarbeitet. Unsere Angebote sind modular aufgebaut und werden nach Ihren Bedürfnissen zusammengestellt.
Für Angestellte und Versicherte aus KMU, Grossunternehmen, Personalführung, Sozial- und Privatversicherungen, Krankenkassen sowie Privatpersonen
Individuelle Angebotsdauer
Für mehr Chancen auf dem Stellenmarkt. Das perfekte Angebot für beim RAV angemeldete Stellensuchende mit Berufserfahrung und/oder Qualifizierungsbedarf in den Bereichen Gesundheit, Betreuung und Soziales, inkl. Teilnehmende mit dem Zertifikat «Pflegehelfer:in SRK».
3 Bis 6 Monate
3 bis 6 Monate
Dieses Jobcoaching für geflüchtete Menschen bietet massgeschneiderte und modulare Beratung sowie Begleitung für die Arbeitsintegration von Geflüchteten. Unser Ziel ist ihre erfolgreiche Integration in den ersten Arbeitsmarkt oder der Start einer Lehre.
Drei einzeln buchbare Module. Empfohlen wird eine durchgängige Begleitung über alle Module hinweg durch denselben EsperLabor-Jobcoach, um Vertrauen, Kontinuität und Effizienz sicherzustellen.
Modul 1 – Begleitung und Koordination
Ziel: gemeinsame Erstellung eines Arbeitsintegrationsplans
Modul 2 – Begleitung und Koordination
Ziel: erfolgreiche Umsetzung des Arbeitsintegrationsplans
Modul 3 – Bewerbungsunterstützung/Nachbegleitung
Ziel: eine passende Stelle/Lehrstelle finden
Modul 1: 1 bis 3 Monate
Modul 2: 6 bis 18 Monate
Modul 3: 6 bis 12 Monate
Berufseinstieg für geflüchtete Menschen. Im Rahmen eines externen Arbeitsplatzes erwerben Sie neue Fähigkeiten. Zusammen mit der gezielten und individuell abgestimmten Unterstützung verbessert dies Ihre Chancen auf eine Anstellung.
Vorphase: ca. 1 bis 3 Monate
Arbeitseinsatz: 6 bis 12 Monate
In diesem Angebot erlebst du deine eigene Wirksamkeit und entwickelst Selbstständigkeit, mit dem Ziel eines nachhaltigen Einstiegs ins Berufsleben.
3 bis 12 Monate
Im Rahmen des Fachkurses erwerben Sie aktuelle Fachkenntnisse der Reinigungsbranche, unabhängig von Ihrer bisherigen Erfahrung. Der modular aufgebaute Fachkurs kann flexibel gebucht werden, Gruppenstarts finden normalerweise zu Beginn des Monats statt, ausser im Juli und Dezember.
12 bis 16 Wochen