Globale Talente, lokaler Erfolg

Berufliche Integration durch Coaching, Qualifizierung und Vernetzung.

Integration durch Arbeit – gemeinsam Zukunft gestalten

Seit über 40 Jahren begleitet die Stiftung Stellennetz Menschen mit Migrationsgeschichte auf ihrem Weg in den Schweizer Arbeitsmarkt. Mit individueller Beratung, praxisnahen Qualifizierungen und starken Partnerschaften schaffen wir Chancen für eine inklusive und zukunftsfähige Arbeitswelt.
Im Video erläutert unser Geschäftsführer Carlo Piffari, wie wir Integration konkret leben – schauen Sie es sich jetzt an.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

«Mit jeder Person, die ihren Platz in der Arbeitswelt findet, wächst unsere Gesellschaft zusammen.»

Carlo Piffari
Geschäftsführer

Sprache schafft Zugang – Deutschkurse für Alltag und Beruf

Unsere Deutschkurse bieten mehr als Grammatik und Vokabeln – sie schaffen die sprachliche Grundlage für Teilhabe, Selbstständigkeit und berufliche Perspektiven. Mit praxisnahen Inhalten, individueller Begleitung und gezielter Vorbereitung auf den Alltag unterstützen wir unsere Teilnehmenden von A1 bis B2 auf ihrem Weg zur sicheren Kommunikation. Einen Einblick in unsere Vorgehensweise, wie wir unsere Teilnehmenden auf ihrem Weg unterstützen, sehen Sie im Video.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

„Jeder Kurstag zeigt: Sprache öffnet Türen – im Alltag wie im Berufsleben.»

Regula Heckmann
Sprachkursleiterin und Jobcoach

EsperLabor – Perspektiven entwickeln, Chancen ergreifen

Unser Angebot EsperLabor richtet sich an geflüchtete Menschen, die in der Schweiz beruflich neu starten wollen. Mit gezieltem Jobcoaching, externen Arbeitseinsätzen und einem ressourcenorientierten Ansatz begleiten wir unsere Teilnehmenden auf dem Weg in den ersten Arbeitsmarkt – individuell, wertschätzend und praxisnah. In diesem Video geben wir Einblicke in unsere Arbeitsweise und die Erfahrungen unserer Teilnehmenden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

„Der Weg in den Arbeitsmarkt ist nicht einfach – aber jeder Schritt zählt.“

Nora Schönhauser
Job- und Arbeitsintegrationscoach

Zeit schenken, Chancen ermöglichen

Freiwillige leisten einen unschätzbaren Beitrag zur Arbeit des Stellennetzes. Ob in der Bewerbungsunterstützung oder in unseren Deutschkursen – mit Zeit, Erfahrung und Empathie begleiten sie unsere Teilnehmenden auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt. Dieses Video zeigt, wie erfüllend freiwilliges Engagement sein kann – für beide Seiten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

„Ich helfe – und bekomme gleichzeitig so viel zurück.“

Evi
Ehrenamtliche Mitarbeiterin

Editorial

Was bedeutet Integration, wenn wir den Menschen in den Mittelpunkt stellen?
Lesen Sie unser Editorial über Chancen, Herausforderungen – und warum Sprache und Arbeit zentrale Schlüssel sind.

Zum Editorial