Beratung & Coaching

Arbeitseinsatz für geflüchtete Menschen – EsperLabor

Geeignet für
Geflüchtete Menschen Menschen mit Migrationshintergrund Städte und Gemeinden Stadt Zürich
AKK. Nummer: AI-02-009

Berufseinstieg für geflüchtete Menschen. Im Rahmen eines externen Arbeitsplatzes erwerben Sie neue Fähigkeiten. Zusammen mit der gezielten und individuell abgestimmten Unterstützung verbessert dies Ihre Chancen auf eine Anstellung.

Ziele

  • Überprüfung der Arbeitsfähigkeit
  • Erhöhung der Arbeitsmarktfähigkeit mit dem Ziel einer regulären Anstellung im ersten Arbeitsmarkt
  • Erhöhung der Ausbildungsfähigkeit für den Antritt einer Lehrstelle (Integrationsvorlehre, EBA-Lehre, EFZ-Lehre)
  • Erweiterung von Selbst- und Handlungskompetenzen
  • Orientierung in der Schweizer Arbeitswelt

Inhalte

  • Externer Arbeitseinsatz im ersten Arbeitsmarkt für geflüchtete Menschen
  • Begleitung und Koordination des Arbeitseinsatzes mit Einbezug von Anschlussmöglichkeiten
  • Koordination ergänzender Angebote
  • Wöchentliche Gruppenformate  zu Arbeitsmarkt- und Stellensuchkompetenzen sowie individuelle Berufsschul- und Arbeitsplatzvorbereitung
  • Auf Wunsch Nachbegleitung

Voraussetzungen

  • Freiwilligkeit und Motivation für die Teilnahme
  • Aufenthaltsstatus F (Geflüchtete und Ausländer:innen), B, S oder C
  • Deutschkenntnisse mind. auf Niveau A2
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Arbeitsfähigkeit und -bereitschaft von mind. 50%

Dauer

Vorphase: ca. 1 bis 3 Monate
Arbeitseinsatz: 6 bis 12 Monate

Haben Sie Fragen?

Können bei EsperLabor nur geflüchtete Menschen mit einem gültigen Aufenthaltsstatus in der Schweiz angemeldet werden?
Bei EsperLabor können geflüchtete Menschen mit vorläufiger Aufnahme F (Flüchtlinge und Ausländer), anerkannte Flüchtlinge mit Ausweis B, Schutzstatus S oder Niederlassungsbewilligung C angemeldet werden.
Sind die EsperLabor-Integrationsangebote von der Fachstelle Integration KIP-akkreditiert?
Ja, alle EsperLabor-Integrationsangebote sind KIP-akkreditiert und im Kantonalen Angebotskatalog IAZH beschrieben.
Können auch minderjährige Geflüchtete bei EsperLabor angemeldet werden?
Nein, für die EsperLabor-Integrationsangebote wird ein Mindestalter von 18 Jahren vorausgesetzt.

Warum nicht gleich Anmelden?

Anmeldung EsperLabor

Unser Angebot interessiert Sie? Rufen Sie uns an.

Prisca Deboni
Beratung | Psychologin FH in Arbeits- und Organisationspsychologie Personalfachfrau mit eidg. Fachausweis
prisca.deboni@stellennetz-zh.ch 044 297 91 74
Niels Moorman
Beratung | Bachelor in integriertem Sicherheitsmanagement (Schwerpunkt Sozialbereich)
niels.moorman@stellennetz-zh.ch 044 297 91 59

Diese Angebote könnten Sie auch noch interessieren